IMS Leiterplatten verstehen

Die sogenannten « IMS » (insulated metal substrat) Leiterplatten, sind LPs bei denen das Basismaterial aus einem metallischen Material besteht. Dieses Metall kann Aluminium, aber auch Kupfer sein. Ein Prepreg isoliert die Oberfläche des Kerns von der Kupferschicht mit den Leiterbahnen. Der Vorteil von IMS Schaltungen im Vergleich zu FR4 liegt in der Ableitung der Wärmeenergie diverser Bauteile. So zum Beispiel ist durch die Entwicklung der high Power LEDs die Nachfrage nach solchen Metallkern Leiterplatten in den letzten Jahren geradezu explodiert.

Heutzutage sind diese IMS LP in der Regel als einseitige aber auch als doppelseitige Leiterplatten zu finden. Auch einige Multilayer kommen hier von Zeit zu Zeit vor. Genau wie bei FR4 Leiterplatten, können wir auch hier die Kerndicke und Kupferdicke wählen. Allerdings ist bei diesen LPs die wichtigste Wahl der Wärmeableitfaktor. Diese Wärmeleitfähigkeit drückt sich aus in W/m.K ; der Wert liegt häufig standardmäßig bei 1.0 W/m.K, aber es gibt auch Substrate mit höherer Performance wie 2.0, 3.0, gar 5.0 W/m.K.

Die große Mehrheit der Anwender solcher Metallkern Leiterplatten verwendet einen weißen oder schwarzen Lötstopplack. Das ist damit zu verstehen, dass man für das Licht der LEDs eine Oberfläche benötigt, die das Licht reflektiert oder absorbiert. Technisch kann man jedoch auch andere Farben verwenden, verfügbar sind beispielsweise: grün, rot, blau, gelb.

Das gleiche gilt auch für die Wahl Oberflächen; 90% der IMS Leiterplatten verwenden bleifreies HAL. Die Hauptgründe dafür sind die SMD Strukturen der verwendeten Bauteile (kein super Fine Pitch), und die Tatsache, dass sich bleifreies HAL gut eignet für die Lötung der LEDs. Aber technisch ist es auch möglich andere Oberflächen hierfür zu verwenden.

Die IMS Leiterplatten und die Webseite PCBprototype

In dem Sie sich an unser Unternehmen wenden, profitieren Sie von unserem Wissen und der Kompetenz unserer Teams als auch unserer kurzen Lieferzeiten. Wir realisieren IMS Leiterplatten auf Basis von Kupfer und Aluminium als einseitige und doppelseitige Leiterplatten. Wir haben dazu die Auswahl verschiedener Substratdicken als auch die Wahl verschiedener Wärme-Dissipationsfaktoren.

Leider können wir diese Art von Leiterplatten Stand heute noch nicht als Online Kalkulation anbieten. Zögern Sie daher bitte nicht uns direkt anzufragen, es wird uns freuen Ihnen ein entsprechendes individuelles Angebot schnellsten zu erstellen.