
|
Die Oberflächen für LeiterplattenHier finden Sie eine Aufstellung über die Hauptoberflächen für Leiterplatten. Passivierung oder OSP oder Entek (Organic Solderability Preservative) ist ein Tauchprozess oder ein Prozess bei dem Pulver gesprüht wird, das auf der Kupferoberfläche haften bleibt. Das ist wohl die kostengünstigste Oberflächenveredelung, da dieser Prozess sehr wenig Energie verbraucht und keine toxischen Materialien beinhaltet. Das HAL oder HASL oder HAL LF (bleifrei), die Verzinnung mit Nivellierung durch Heißluft ist ein Prozess bei der die LP in ein Zinnbad eingetaucht wird oder über eine Zinnwelle läuft und anschließend die Schichtdicke per Heißluft nivelliert wird. Sicherlich noch immer die am meist verwendete Oberfläche für Standard-Leiterplatten. Chemisch Ni/Au oder ENIG (Electroless Nickel Immersion Gold) hat das sogenannte Flash Gold welches in den 90er Jahren oft angewendet wurde so gut wie verdrängt. Das chem. Ni/Au ist mittlerweile « DIE » Oberfläche für die meisten Multilayer Leiterplatten oder Leiterplatten mit Feinpitch Bauteilen. Bemerkung: Die Lötung der Bauteile findet natürlich auf einer Zinnschicht statt die Sie zuvor per Sieb aufbringen. ENEPIG (Electroless Nickel / Electroless Palladium / Immersion Gold) ist ein vergleichbarer Prozess mit ENIG mit der Besonderheit noch ein Palladium mitabzuscheiden, um die Oxydation des Nickels noch besser zu verhindern. Chemisch Zinn erlebt eine Art Wiederauferstehung. Seit einigen Jahren wurde der Prozess modifiziert und die Performance der Oberfläche verbessert. Diese Oberfläche kommt mehr und mehr in Mode und findet gerade in Deutschland immer mehr Zuspruch. Chemisch Silber erhält man durch ein Verfahren bei dem der Produktionsnutzen in ein Bad eingetaucht wird, welches in eine Säurelösung mit Silbersalzen enthält. Hartgold ist ein elektrolytischer Prozess. Die Dicke der Goldschicht ist variable in Abhängigkeit der Zeit, die die LP in dem Goldbad verbleibt. Diese Oberfläche wird verwendet, wenn die betroffene Oberfläche der LP Reibungen ausgesetzt wird; mobile Kontakte, Reibungen, Ein- und Aussteckvorgänge, usw. Die vorgeschlagenen Oberflächen auf www.PCBprototype.comUnser Unternehmen ist in der Lage Sie bei allen genannten Oberflächen zu unterstützen. Die Oberfläche ist ein kritisches Element für alle Leiterplatten daher muss man ihr eine besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen. Unsere Teams sind geschult und kompetent in dieser Materie. Die Wiederholbarkeit des Prozesses ist ebenso wichtig, um immer wieder das gleiche Endergebnis in einer perfekten Qualität zu erzielen. Je nach Typologie Ihrer Leiterplatte, unterstützen wir Sie auch mit einem Vorschlag der für Ihre Anwendung am geeignetsten Oberfläche. Zögern Sie nicht uns für weitere Informationen anzusprechen. |